Allgemeine Datenschutzhinweise
Die auf dieser Webseite erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich für die beworbenen Veranstaltungen verwendet. Eine Weiterverwendung für Werbezwecke oder ähnliches erfolgt nicht. Nach Abschluss der Veranstaltungen werden die Daten anonymisiert und für statistische Zwecke archiviert.
Daten, welche über verlinkte Webseiten zu Veranstaltungen des FSRs erhoben werden, werden dort ggf. nach anderen Datenschutzrichtlinien gespeichert. Nach Weiterleitung an den FSR wird mit diesen Daten gleich verfahren wie mit selbst erhobenen Daten.
Darüberhinaus werden in den Server-Log-Files automatisch folgende Daten erhoben und für sieben Tage gespeichert: Uhrzeit der Anfrage, IP-Adresse des zugreifenden Rechners, aufgerufene Seiten, Referrer-URL (zuvor besuchte, verweisende Seite), Browsertyp/-version sowie Betriebssystem (falls übermittelt). Diese Daten sind nur den Administratoren zugänglich und werden in sporadischen Abständen statistisch analysiert. Eine Zusammenführung mit personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Weiterhin findet das Webanalyse-Tool Matomo auf unseren Seiten Anwendung. Dieses legt in Ihrem Browser Cookies an und speichert Ihre IP-Adresse in anonymisierter Form. Dies ermöglicht dem FSR WiWi eine Analyse dieser Webseite.
Hinweis: Matomo respektiert die Do-Not-Track-Funktion Ihres Browsers. Falls Sie diese Funktion aktiviert haben, wird Ihr Besuch auf dieser Seite in jedem Falle nicht verfolgt.
Achtung: Mit dem Löschen von Cookies muss das gesetzte Opt-Out-Cookie ebenfalls neu gesetzt werden.
Der Datenschutzbeauftragte kann über datenschutz@fsrwiwi.de erreicht werden.
Datenschutz auf Whatsapp
Deine Privatsphäre ist uns wichtig. In diesen Datenschutzhinweisen erfährst du alles darüber, wie wir, der FSR WiWi der TU Dresden, als Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Dienst WhatsApp Business (nachfolgend „Dienst“) mit deinen persönlichen Daten umgehen.
Persönliche Daten, die wir verarbeiten:
Zu den Arten von Informationen, die wir verarbeiten, gehören:
- Nachrichtenverlauf mit uns im Chat
- Anonyme und aggregierte Analyseinformationen darüber, wie du den Dienst verwendest. Dies dient zur Optimierung des Dienstes.
Wann erfassen wir deine Daten?
Wir sammeln persönliche Informationen, sobald du uns über den Dienst kontaktierst.
Grundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten deine persönlichen Daten auf folgenden Grundlagen:
Art. 6 Abs. 1b DSGVO
Art. 6 Abs. 1e DSGVO
Wie wir deine persönlichen Daten nutzen:
FSR-Handy
- Feedback annehmen, besprechen und Verbesserungen umsetzen
- Fragen beantworten, beraten
- Anfragen an entsprechende Stellen weiterleiten
- Koordinierung der FSR-Whatsappgruppen
Awareness-Nummer
- Klärung von Awarenessfällen
- Unterstützung nach Erfahrungen von übergriffigem Verhalten
- Auswertung von Events, Feedback von euch entgegennehmen
- Auswertung innerhalb des Awarenessteams nur nach Absprache mit euch
Nutzung von WhatsApp-Business
Wir setzen zu Zwecken der Kundenkommunikation den WhatsApp-Business Messenger ein. Der verantwortliche Anbieter des Messengerdienstes ist
WhatsApp, Inc. Willow Road, Menlo Park,
California 94025, USA;
Die Datenschutzerklärung ist abrufbar unter:
https://www.whatsapp.com/legal (allgemeine Datenschutzerklärung)
https://www.whatsapp.com/legal/business-policy (Datenschutzerklärung zum Business-Dienst)
Die Kommunikation über den Messenger unterliegt einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, d.h. dass die Kommunikationsinhalte (wie bspw. Nachrichteninhalte, Anhänge und Bilder) nicht einsehbar sind. Wir weisen hier jedoch darauf hin, dass die Anbieter des Messengers zwar nicht den Inhalt einsehen können, aber durch die Versendung von Nachrichten jedes Mal sog. Metadaten an WhatsApp zugeliefert werden und diese an den Mutterkonzern Facebook weitergegeben werden. Das heißt, dass der Anbieter in Erfahrung bringen kann, ob und wann eine Kommunikation stattgefunden hat, welche technischen Informationen zum verwendeten Endgerät des Nutzers vorliegen und je nach Einstellung deines Geräts auch Standortinformationen verarbeitet.
Sicherheit deiner Daten
Sollten sensible Daten ausgetauscht werden müssen, die du nicht per WhatsApp vermitteln möchtest, nutzen wir einen alternativen Kommunikationsweg welcher nicht über die Serversysteme von WhatsApp abgewickelt wird, in unserem Fall Signal oder SMS.