Struktur des FSRs
Der Fachschaftsrat (FSR) ist in Geschäftsbereiche (GB) und Taskforces (TF) untergliedert. Jeder einzele Bereich hat dabei eine bestimmte Aufgabe, die für einen funktionierenden FSR wichtig ist. An dieser Stelle möchten wir euch alle unsere Bereiche vorstellen, damit ihr einen besseren Einblick in unsere Arbeit gewinnen könnt.
Geschäftsbereiche
Unsere Geschäftsbereiche bilden das Herz des FSR und sorgen dafür, dass alles rund um den Fachschaftsrat reibungslos abläuft, sowie die Ziele des FSRs gewissenhaft umgesetzt werden.
Der Geschäftsbereich Öffentliches versorgt euch über unsere Website bzw. Facebook mit allen wichtigen News rund um die Uni und organisiert den gesamten Außenauftritt des FSR. Wir sind jederzeit über kontakt@fsrwiwi.de zu erreichen.
Ihr habt Fragen rund um euer Studium? Ihr habt Probleme und auch das Prüfungsamt kann sie nicht lösen? Dann schreibt uns einfach eine Mail an bildung@fsrwiwi.de und unsere Team wird sich mit Freude darum kümmern!
Für spezielle Fragen zum Studium stehen euch unsere Studiengangskoordinator*innen zur Verfügung.
Wer für welchen Studiengang verantwortlich ist, findet ihr hier: Studiengangskoordinatoren Fakultät WiWi
Wie der Name schon sagt, ist der GB Finanzen für alle finanziellen Angelegenheiten, die den FSR betreffen, verantwortlich. Beispielsweise ist er der richtige Kontakt, wenn du selbst ein Projekt von und für Studis ins Leben rufen willst und dafür finanzielle Unterstützung benötigst. Schreibt einfach an finanzen@fsrwiwi.de und wir kümmern uns um euer Anliegen!
Taskforces
Die Taskforces sind Arbeitsgruppen, die sich zu einem bestimmten Zweck gegründet haben, wie z.B. die Organisation der Erstsemestereinführungswoche oder vieler anderer Events für euch.
Unsere Taskforce Design macht genau das alles, was der Name auch sagt. Ob Partyposts, unsere Rollups und Beachflags bei Veranstaltungen oder die Trikots auf den WiWi-Meisterschaften: unser Design ist euch sicherlich schon aufgefallen.
Wir kümmern uns um Merch, alle Werbematerialien im Corporate Design des FSR's und alle digitalen Werbematerialien und freuen uns imer gerne über neue Mitglieder mit tollen Ideen.
Doch auch über das Semester hinweg möchten wir euch verschiedene Veranstaltungen anbieten. Zu diesem Zweck haben wir die Taskforce „FSR lädt ein“ gegründet. Hier organisieren wir Exkursionen in verschiedensten Unternehmen und Institutionen in Dresden und der Umgebung. Es stehen aber auch spaßige Veranstaltungen wie Paintball auf dem Programm.
TF Party ist eine Gruppe von FSR’lern, die jedes Semester aufs neue Partys für euch organisieren. Neben der allseits bekannten Nikolausparty, werden sich an dieser Stelle auch um neue Konzepte gekümmert, welche die studentische Partyszene in Dresden noch weiter verbessern können. Falls ihr Ideen und Vorschläge habt, was der FSR für euch organisieren soll, dann würden wir uns freuen, von euch zu hören.
Diese TF kümmert sich um unser Awarenesskonzept, die Umsetzung auf unseren Events, Schulung von Studis und vieles mehr.
Mehr zu der Arbeit unseres Awareness-Teams könnt ihr unter dem Awareness-Reiter nachlesen.
Die Taskforce kümmert sich um den Kontakt zu verschiedenen Firmen und Organisationen, um die Events des FSR's mit coolen Gimmicks zu unterstützen.
Der Inhalt eures Ersti-Beutels, die Getränke bei den Partys, vieles davon würde vom Sponsoring Team oragnisiert. Helft gerne mit oder schreibt uns eure Wünsche und Ideen unter sponsoring@fsrwiwi.de.
Management und Web Admins
Das Management setzt sich aus einer Managerin und ihrer Stellvertreterin zusammen.
Zusammen wird ein Überblick über die Ausführung der Aufgaben der Bereiche des FSR's gehalten. Dazu kommen Aufgaben, wie die Kommunikation mit dem Dekanat und das Lösen von eventuell auftretenden Konflikten.
Sie sind sozusagen das offene Ohr des FSR's für alle.
Die Webadmins sind für die Organisation unserer Website, unseres internen Wikis und unserer Sitzungsplattform Trello zuständig. Alle technischen Fragen können bei ihnen landen und ohne sie würde alles, was ihr hier seht, nicht laufen!
Ordnungen
Hier findest du alle aktuellen Ordnungen des Fachschaftsrates nach denen wir uns richten und agieren .
Hast du Anmerkungen, siehst es eventuell anders als wir und möchtest uns neuen Input geben?
Dann schau in der Sitzung vorbei und wir rollen das Thema neu auf.
Unsere Finanzordnung entspricht, der aktuellen Finanzordnung des StuRas.
Hier findest du die bereits veröffentlichten Ordnungen: