Programm ESE 2023

Programm

Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über die geplanten Veranstaltungen der Erstsemesterwoche. Du kannst zur Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung springen, indem du sie im Plan anklickst.

Bitte beachte, dass du dich zur Teilnahme an der ESE Woche unbedingt anmelden musst!

9:00 - 9:30
9:30 - 10:00
10:00 - 10:30
10:30 - 11:00
11:00 - 11:30
11:30 - 12:00
12:00 - 12:30
12:30 - 13:00
13:00 - 13:30
13:30 - 14:00
14:00 - 14:30
14:30 - 15:00
15:00 - 15:30
15:30 - 16:00
16:00 - 16:30
16:30 - 17:00
17:00 - 17:30
17:30 - 18:00
18:00 - 18:30
18:30 - 19:00
19:00 - 19:30
19:30 - 20:00
20:00 - 20:30
20:30 - 21:00
21:00 - 21:30
21:30 - 22:00
22:00 - 22:30
22:30 - 23:00
23:00 - 23:30
23:30 - 24:00
24:00 +
Montag, 02.10.
0930
Anmeldung
Trefftz Bau
1030
1030
Tutorium 0
1130
1130
Gruppenphase
1300
1300
Gemeinsammes Essen in der Mensa
Alte Mensa
1430
1430
Tutorium I
1600
1830
Kneipentour
Treff: Schlesischer Platz
2300
2300
Party im Lobo
2500
Dienstag, 03.10.
1200
Campusrallye
1400
1400
Mittagessen
1530
1530
Campusrallye - Fortsetzung
1800
1830
Karaokeparty
Zeichensaal
2200
Mittwoch, 04.10.
0930
Brunch
1130
1130
Tutorium II
1330
1500
Tutorium III Bachelor / Diplom
1630
1500
Tutorium III Master
1630
1700
Aktivitäten eurer Wahl
1930
2000
Masterbowling
2200
2030
Nächtliche Nachtwanderung (bei Nacht)
2230
Donnerstag, 05.10.
1000
Tutorium IV
1100
1200
Informations­­markt für Studienanfänger
HSZ
1500
1200
Gedenkstätten­­führung
Innenhof Schumannbau
1400
1500
Feierliche Immatrikulation
HSZ Audimax
1630
1800
Flunkyball
2000
2000
Erstiparty im Tusculum
2500
Freitag, 06.10.
1300
Tutorium V
1500
1530
Siegerehrung
Schönfeld Hörsaal
1800
Samstag, 07.10.
1100
Wanderung in der sächsischen Schweiz
Treff: Hauptbahnhof
1700
1530
Master Wein-Führung
1630
2200
WiWi Semesterauftakt­­party
Gisela
2500
Montag, 09.10.
1830
Erste FSR Sitzung im neuen Semester
SCH 251
2030
  • Alle zusammen
  • wichtige Infotutorien
  • Abendprogramm
  • Partys
  • von der Uni organisiert

Montag, 02. Oktober

Anmeldung

Um an der ESE teilzunehmen, erwerbt ihr am Montag das Teilnehmendenbändchen für 2€. Bitte seid pünktlich, damit alle ein Bändchen in diesem Zeitraum bekommen. Denkt an eure Immatrikulationsbescheinigung, euren Ausweis, Kleingeld für den gesamten Tag und esst vorher bitte Frühstück 🙂


Tutorium 0

Zum Auftakt der ESE finden sich alle Erstsemester und Tutor*innen in einem Hörsaal ein. Nach Grußworten der Fakultät und der Fachschaft werden kurz Programm und ein paar allgemeine Hinweise besprochen.


Gruppenphase

Hier lernt ihr eure Gruppe und Tutor*innen kennen, die euch die ganze Woche begleiten.


Mittagessen in der Mensa

Wir gehen gemeinsam das erste Mal in der Alten Mensa essen. Bargeld und EC-Karte dabeizuhaben, wird empfohlen.


Tutorium 1

In unseren Tutorien lernt ihr die wichtigsten grundlegenden Dinge fürs Studium. Nicht nur Allgemeines zu Themen wie Opal, Selma und Studienablauf, auch studiengangsspezifisch wird euch von uns einiges mitgegeben. Jedes Tutorium besteht aus unterschiedlichen Inhalten, also ist es wichtig, bei allen 5 dabei zu sein.


Kneipentour

Nach dem Auftakt auf dem Schlesischen Platz lernt ihr in euren Gruppen verschiedene Bars und Kneipen der Dresdener Neustadt kennen. Ihr könnt alle mal entspannt miteinander quatschen und vorglühen für die Party im Anschluss.


Party im Lobo

Auf mehreren Floors könnt ihr im Lobo direkt in der Neustadt zusammen bis tief in die Nacht tanzen und an die Kneipentour anschließen. Der perfekte Abschluss unseres ersten Tages.


Dienstag, 03. Oktober

Campusrallye

Ein Highlight unserer ESE Woche bildet die Campusrallye am Dienstag. Gemeinsam mit euren Tutor*innen spielt ihr euch in euren Gruppen über den Campus und tretet gegen die anderen Erstsemester-Teams an. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, interessante Hochschulgruppen kennenzulernen. Dabei zählen Kreativität, Gruppenzusammenhalt und eine überzeugende kollektive Feierlaune. Nehmt bitte so wenig Sachen wie möglich mit, da ihr keinen Ort habt, um eure Taschen abzustellen. Esst vorher und nehmt euch auch etwas Kleines für zwischendurch mit.

Mittagessen

nom nom


Karaoke

Der Dienstag klingt in einer Party mit Karaoke aus. Dort könnt Ihr eure gesanglichen Fähigkeiten auf die Probe stellen und gut versorgt mit Essen und Getränken ausgelassen feiern. Springt über euren Schatten bei Hits wie „Wonderwall“, „All the Single Ladies“ und „Like a Virgin“.


Mittwoch, 04. Oktober

Brunch

Um wieder Energie zu tanken, könnt ihr am Mittwoch Morgen gemeinsam mit dem FSR brunchen. Hier könnt ihr Fragen stellen oder einfach mal ins Gespräch kommen. Von Eiern über Pancakes bis Kaffee und Brühe zum Auskatern ist alles dabei.


Tutorium II

In unseren Tutorien lernt ihr die wichtigsten grundlegenden Dinge fürs Studium. Nicht nur Allgemeines zu Themen wie Opal, Selma und Studienablauf, auch studiengangsspezifisch wird euch von uns einiges mitgegeben. Jedes Tutorium besteht aus unterschiedlichen Inhalten, also ist es wichtig, bei allen 5 dabei zu sein.


Tutorium III

In unseren Tutorien lernt ihr die wichtigsten grundlegenden Dinge fürs Studium. Nicht nur Allgemeines zu Themen wie Opal, Selma und Studienablauf, auch studiengangsspezifisch wird euch von uns einiges mitgegeben. Jedes Tutorium besteht aus unterschiedlichen Inhalten, also ist es wichtig, bei allen 5 dabei zu sein.


Freizeitveranstaltungen

In diesem Block könnt ihr mit euren Kommiliton*innen an Freizeitveranstaltungen wie

  • Bowling,
  • Minigolf,
  • Lasertag,
  • Escape-Room,
  • Bouldern

und vielem mehr teilnehmen. Ihr könnt wählen, worauf ihr Lust habt, es findet unabhängig von euren Gruppen statt.


Nächtliche Nachtwanderung bei Nacht

Am Mittwoch bieten wir zum Abschluss einen nächtlichen Stadtspaziergang an. Dieses Angebot soll im Gegensatz zur Stadtführung ein entspannter Spaziergang sein, bei dem wir durch Altstadt, Neustadt und an der Elbe entlang schlendern. So bekommt ihr nicht nur einen Blick auf die beleuchtete Stadt, sondern wisst auch gleich wie ihr euch zukünftig im Dunkeln orientieren könnt. Weitere Infos folgen nach der Anmeldung per Mail.


Masterbowling

Der Name spricht für sich. Um euch entspannt außerhalb der Gruppen unterhalten zu können, könnt ihr am Mittwoch Abend zusammen bowlen gehen.

Nur für Master-Erstis!


Donnerstag, 05. Oktober

Tutorium IV

In unseren Tutorien lernt ihr die wichtigsten grundlegenden Dinge fürs Studium. Nicht nur Allgemeines zu Themen wie Opal, Selma und Studienablauf, auch studiengangsspezifisch wird euch von uns einiges mitgegeben. Jedes Tutorium besteht aus unterschiedlichen Inhalten, also ist es wichtig, bei allen 5 dabei zu sein.


Infomarkt

Am Tag der Immatrikulationsfeier führt die TU den Infomarkt im Foyer des Hörsaalzentrums durch. Viele Anlaufstellen für alle möglichen studentischen Belange stehen euch dann für eure Fragen und zahlreiche weitere Informationen zur Verfügung.


Gedenkstättenführung

Gerne könnt ihr an einer Führung durch die Gedenkstätte am Münchner Platz teilnehmen. Ein Ort des Gedenkens an die Opfer politischer Strafjustiz während der nationalsozialistischen Diktatur, der sowjetischen Besatzungszeit und der frühen DDR. Die Ausstellung bietet mitunter 700 Fotos, Zeichnungen sowie Objekte und Dokumente. Außerdem gibt es Zeitzeugen, die von ihren Erfahrungen aus damaliger Zeit berichten. Eine sehr gute Möglichkeit, um der Geschichte des Fakultätsgebäudes, dem Schumann-Bau der TU Dresden, einmal genauer auf den Grund zu gehen. 

Die Veranstaltung wird extra im Rahmen der ESE in Kooperation mit der Gedenkstätte Münchner Platz organisiert.


Feierliche Immatrikulation

Im Namen des Rektorats und des Senats der Technischen Universität Dresden lädt Frau Professorin Ursula M. Staudinger, Rektorin der TU Dresden, zur Feierlichen Immatrikulation der Studierenden des neuen Studienjahrgangs 2023/2024 sehr herzlich ein.


Flunkyball

Wer den FSR WiWi kennt, weiß, dass auch ein paar Runden Flunkyball in der ESE nicht fehlen dürfen.

Egal ob Flunkyball, Bierball, Bierkrieg oder wie ihr es sonst so nennt, bei uns wird Flunkyball gespielt und ihr könnt euch die Regeln hier schon vorher durchlesen.

Sucht euch eurer liebstes Gegnerteam und spielt ein paar Runden Freundschaftsspiel zum Vorglühen für unsere Erstiparty danach im Tusculum.

Auch für alkoholfreie Alternativen ist gesorgt!


Erstiparty im Tusculum

Zum Abschluss des Tages wollen wir mit euch zusammen unsere exklusive Erstiparty feiern. Neben Bierpong wird es auch einen Floor zum Tanzen für euch geben und unsere legendäre 1-2€ Bar.

Essen gibt es zwischen Flunkyball und dem Beginn der Party vor Ort am Tusculum.


Freitag, 06. Oktober

Tutorium 5

In unseren Tutorien lernt ihr die wichtigsten grundlegenden Dinge fürs Studium. Nicht nur Allgemeines zu Themen wie Opal, Selma und Studienablauf, auch studiengangsspezifisch wird euch von uns einiges mitgegeben. Jedes Tutorium besteht aus unterschiedlichen Inhalten, also ist es wichtig, bei allen 5 dabei zu sein.


Siegerehrung

Da über die Woche bei verschiedenen Aktionen Punkte als Team gesammelt werden können, gibt es am Ende der Woche dafür auch eine Siegerehrung. Verschiedenste Titel können sich im Laufe der Woche erarbeitet werden, also strengt euch an und sahnt gemeinsam ab.


Samstag, 07. Oktober

Wanderung in der sächsischen Schweiz

Wer in Dresden studiert, sollte regelmäßig vom Studierendenticket Gebrauch machen und Sachsen mit der Bahn erkunden. Eine erste Station im Dresdener Umland ist dabei die Sächsische Schweiz, die zu wunderbaren Wanderungen einlädt. Ihr habt also die Möglichkeit in wunderbarer herbstlicher Natur mit euren neuen Kommiliton*innen ins Gespräch zu kommen.

Die gesamte Wanderung inklusive Fahrt dauert ca. 5-6 Stunden. Da wir mit der S-Bahn anreisen, vergesst bitte euren Studi-Ausweis nicht!

Bitte mitbringen:

  • festes Schuhwerk (normale Straßenschuhe reichen nicht!)
  • etwas Kondition
  • Essen und Trinken für den ganzen Tag (lieber zu viel als zu wenig)
  • Studi-Ausweis

Zeit: Samstag 11 Uhr, Dresden Hauptbahnhof (Eingangshalle unter der Kuppel)

Bei Schlechtwetter muss die Wanderung leider entfallen.


Master Wein-Führung

Um diese ESE-Woche perfekt abzurunden bieten wir den Masterstudierenden eine Wein-Führung auf Schloss Wackerbarth an. Dort erkundet ihr die Welt des sächsischen Weins und entdeckt, was Sachsen von anderen Weinregionen unterscheidet.


Semesterauftaktparty

Das Ende der ESE Woche stellt unsere heißbegehrte Semesterauftaktparty dar. Alle zusammen können wir den Start ins Studium in der Gisela, einem bei Studis beliebtem Club, gebührend feiern. Packt alle eure alten und neuen Freund*innen ein und feiert mit uns und anderen Studis aus Dresden den Start des Wintersemesters.


Montag, 09. Oktober

Erste Sitzung des FSR WiWi im neuen Semester!

Hinter all den Anstrengungen, die deinen Kommiliton*innen und dir hoffentlich den Studieneinstieg etwas erleichtern, stehen wir – dein Fachschaftsrat.

Wir setzen uns ehrenamtlich für gute Studienbedingungen und ein buntes Studieren an der TU Dresden, speziell unserer Fakultät, ein und treffen uns jeden Montag 18:30 zu einer Sitzung um über aktuelle Themen zu sprechen und unser Vorgehen abzustimmen.

Im Anschluss folgt meist noch eine gesellige Nachbereitung der Sitzung, die – wie die Sitzung auch – öffentlich ist.

Zeit & Ort: 18:30, Foyer des Schumannbaus am Münchner Platz

Komm doch vorbei – wir freuen uns auf dich!

Dein FSR